Momentan beglückt Vodafone seine Bestandskunden mit kostenlosem Extravolumen von 1GB/Monat. Für welche Tarife das zutrifft ist nicht ganz klar, aber es sollten zumindest die Nutzer der RED-Tarife in Frage kommen. Das Extravolumen wird nicht automatisch hinzugebucht, sondern muss über die Vodafone App gebucht werden.
Communication
Das VPN-Sahnehäubchen ist endlich drauf!
Vor knapp einem Jahr habe ich in diesem Blogpost beschrieben, wie man auf dem iPhone eine VPN on Demand Verbindung einrichtet. Allerdings gelang es mir nicht das Profil so anzupassen, dass ich auch beim Aufruf von lokalen Adressen außerhalb meines Netzwerkes automatisch eine VPN-Verbindung aufbaut. Mit Hilfe eines netten Lesers, Markus, hat es endlich geklappt!
Bye, Facebook! Like!
Und ob ich den großen blauen Button geklickt habe, und ob!
Einen Sch*** werd ich!
VPN on Demand auf dem iPhone.
VPN on Demand ist eine äusserst praktische Funktion, wenn man täglich öfter wechselnde Netzzugänge hat (WLAN, Mobilfunknetz) und abhängig vom aktuell eingebuchten Netz eine automatische VPN-Verbindung aufbauen möchte, ohne dies jedesmal manuell und umständlich über die iPhone Einstellungen tun zu müssen. Das lässt sich relativ einfach mit einem entsprechenden Configuration Profile auf dem iPhone realisieren.
WhatsApp Nachrichten mit Formatierungen.
WhatsApp verschlüsselt nicht nur seit dem letzten Update Ende-zu-Ende, sondern erlaubt auch Texte zu formatieren.
Für alle, die noch nicht herausgefunden haben wie das geht:
Fett: *text*[icon name=”long-arrow-right” class=”” unprefixed_class=””] text
Kursiv: _text_ [icon name=”long-arrow-right” class=”” unprefixed_class=””] text
Durchgestrichen: ~text~ [icon name=”long-arrow-right” class=”” unprefixed_class=””] text
Auch die Kombination der Formatierungen funktioniert:
Kursiv und fett: _*text*_ [icon name=”long-arrow-right” class=”” unprefixed_class=””] text
Why Apple needs to buy Dropbox.
As Dropbox’s head of infrastructure wrote earlier this year:
We knew we’d be building one of only a handful of exabyte-scale storage systems in the world … Few companies in the world have the same requirements for scale of storage as we do.
Well, Apple has the same requirements, and additional “hard problems” that ambitious and enthusiastic Dropbox engineers would love to tackle.
Auch wenn die Sau zum x-ten Mal durchs Dorf getrieben wird, Apple sollte an dieser Ecke Maßnahmen ergreifen.
Ein Jahr nach dem Relaunch von NSIGN.NET.
Nach mehr als fünfjähriger Blog-Abstinenz habe ich vergangenes Jahr am 17. April meinen Blog NSIGN.NET wiederbelebt. Zeit für einen kurzen persönliches Rückblick und Ausblick nach genau einem Jahr.
There’s a #FirstTweet for everything.
Twitter feiert heute seinen 10. Geburtstag. Glückwunsch dazu!
Meinen Account habe ich vor knapp über 9 Jahren am 13. März 2007 angelegt und als ersten Tweet statt einem vermeintlichen “Hello World!”, “Just signed up to twitter.” gepostet.