“Typisch bayerisch”…so, so.

Da schlag ich den neuen Aldi-Prospekt auf, den meine Freundin mitgebracht hat und sehe das:

ww.jpg

Weißwürste aus der DOSE!! Gehts noch, Freunde?

Ich hab schon mal in der Wursttheke der Delikatessen-Abteilung von Harrod’s in London Weißwürst gesehen und dachte mir:

“Wow, das muß eine logistische Meisterleistung sein, WW noch vor dem 12:00h-Läuten aus Deutschland nach London zu bringen. Ansonsten ist es aber in jedem Fall eine Bereicherung für die englische Küochkunst.”

Aber WW aus der Dose ist nicht “typisch bayerisch”, sondern ein Tritt ins Gesicht jedes Bayern!

Wo liegt Sterzing???

Heute bin ich mit meinem Kumpel nach Sterzing gefahren.

Mal wieder gemütlich einen “Männertag” verbringen, bummeln, Waschlappen aufhängen, kleiner Ortswechsel (sind ja nur 2 Std. Autofahrt von MUC aus) und evtl. paar SuperEnaLotto-Scheine spielen (man weiß ja nie :-))

An der Raststätte Kiefersfelden (für Ortsunkundige: das ist die letzte Raststätte in Deutschland vor der österreichischen Grenze an der A93/A12 Richtung Innsbruck und allen Italienurlaubern und Skifahrern wohl bestens bekannt sein dürfte) sind wir raus, um einen schnellen Espresso zu trinken und die Vignette für Österreich und die Maut für den Brenner-Paß zu kaufen.

Durch den regen Verkehr auf der A93 durch Gardasee-Wochenendfahrer, Italienurlauber, Wintersportler, Moutain-Biker, etc. kennt man sich dort unten mit den einschlägigen Örtlichkeiten bis weit über die österreichischen Grenzen recht gut aus….möchte man meinen.

An der Kasse steht so’n junger Typ und mein Kumpel fragt zunächst nur nach der Vignette, die der Kassierer prompt hervorzückt. Gleich darauf fragt mein Kumpel, ob er hier auch gleich die Maut für den Brenner-Paß zahlen könne, da wir nach Sterzing wollten.

Darauf der Kassierer: “Wieso Maut? Sterzing liegt doch in Österreich!”

Wir:”?????”

Die Dame hinter uns: “Wo liegt Sterzing???”

Kassierer: “Na, in Tirol. Ist ja auch ein deutscher Name.”

Wir und die Dame: “????????????????”

Die Dame: “Sterzing liegt in SÜD-Tirol und das ist ITALIEN!”

Nun hat es auch der Rest der Schlange an der Kasse mitbekommen. Grinsen, Kichern und Kopfschütteln, wohin man blickte und ein Kassierer mit einer hochroten Birne…..

P.S. Im italienischen heißt Sterzing “Vipiteno” und gehört zur autonomen Provinz Bozen bzw. Bolzano (ital.) in der Region Trentino in Italien.

Glauben und Wissen. 40 Jahre Mondlandung.

Anlässlich des 40. Jahrestages der Mondlandung sendete gestern Nacht das ZDF eine “Lange Nacht” Spezial. Mit dabei war auch der österreichische Kabarettist Günther Paal, alias “Gunkl”, der über den Unterschied zwischen Glauben und Wissen referriert, am Beispiel der Spekulation, ob die Mondlandung tatsächlich stattgefunden hat oder inszeniert wurde :-) Sehr unterhaltsam :-)

moon2.jpg

Schaut mal in die ZDFMediathek, gebt als Suchbegriff “Gunkl” ein (“Gibt es Logik außerhalb der Erde?”) und spult zu 6:55 min. vor.

Richard-Strauss-Tunnel fertig!!

Es ist soweit!

Nach sechs langen Jahren Bauzeit ist der Richard-Strauss-Tunnel am Mittleren Ring in München heute für den Verkehr freigeben worden.

Endlich hat der obligatorische Stau zwischen Innsbrucker Ring und Effner-Platz ein Ende! diese Baustelle hat mich jeden Tag mind. 15 min. von und zur Arbeit (morgens wie abends) gekostet.

Heute habe ich ganze 2 Minuten für diese 1,5 km lange Strecke gebraucht.

Doch Obacht! Schneller sollte man da nicht durchfahren, da auf der gesamten Länge des Tunnel in jede Richtung 3 “Geisterblitzer” böse Überraschungen für Eilige bereithalten!

Hier paar Fakten zum neuen Tunnel:

Baukosten: ca. 325 Mio. Euro

Bauzeit: Juli 2003 – Juli 2009

Länge: 1.500 Meter

21.000 Tonnen Bewehrungsstahl

147 km Leerrohre für Elektro- und Steuerungskabel

Kosten: 325 Mio EUR.

Bereits letzte Woche (Freitag und Samstag) gab es zwei Tunnel-Parties zur Einweihung des Tunnels, an denen (vermutlich zum ersten und letzten Mal:-)

prima gefeiert worden ist.

IMGP2019.JPGIMGP2017.JPG