Digital Lifestyle
Es ist für dich – von wegen!
Ich hab ja gestern schon angedeutet, daß es nicht so ganz einfach ist, seinen Telefonanschluß zu kündigen und einen neuen zu beauftragen inklusive doppeltem Wohnungswechsel.
Gestern Abend habe ich noch versucht, einen Menschen -kein Stück Software- zu erreichen, um mein Anliegen mit der Kündigung, Mindestlaufzeit und Rufnummermitnahme zu klären.
Nachdem ich auf der Website -gut versteckt- ne 0180er-Nummer gefunden hatte, diese mich auf eine 0900er (mit 1,24 €/min!) verwies, wo ich allerdings verkehrt war (da B2B-support), aber bevor ich noch reagieren konnte in eine Warteschlange weiterverbunden wurde, ist mir erstmal der Geduldsfaden geplatzt und eine Flucherei wie zu Kinskis besten Zeiten nahm ihren Lauf.
Als ich mich wieder beruhigt hatte, hab ich vor Rage den Anschluß (zugegeben etwas unbedacht, da emotional traumatisiert) im Internet sofort kündigen wollen. Es war mir sch###-egal was es gekostet hätte.
Doch da: Kündigen geht -natürlich- nur schriftlich und vorher bitte diese -wenigstens- kostenfreie Nummer anrufen unter 0800….Gut, könnt ihr gern haben!
Erstaunlicherweise ging sofort ein junger, jedoch etwas unerfahrener aber engagierter (Call-Center-)Mitarbeiter, sofort ran, um sich meines Anliegens anzunehmen.
Leider hatte ich das ganze Prozedere mit den Kündigungen durch den neuen Provider oder durch mich selbst bei der Portierung nicht ganz klären können, aber immerhin konnte ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, was aber meine Frage mit der Portierung und Kündigung nicht gänzlich beantwortete.
Es war schon spät, ich habe allmählich die Lust verloren und morgen ruf ich nochmal an, dachte ich mir.
Später habe ich nochmal mit meiner Freunding eredet, wie und wann wir den neuen Anschluß beauftragen bzw.ihren aktuellen Anschluß kündigen (es reicht ja nicht nur mein Anschluß, nein ihrer muß ja auch mit Restlaufzeit und blabla gekündigt werden).
Das Ende vom Lied ist:
Wir haben unsere Anschlüße selbst gekündigt und haben vom Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht und gleich dann bei M-Net angemeldet. Die haben für uns das beste und günstigste Angebot, sogar mit DSL 18000!
Alternativ wäre Kabel eine sehr interessante Option gewesen. Doch leider sitzt auf dem Haus nicht einer der großen Kabelanbieter wie z.B. Kabel-Deutschland, sondern eine Münchner Firma, deren Webseite schon abschreckt.
Nun harren wir mal der Dinge…
Arcor, wo ist das Problem?
Da ich im April in die Stadt umziehen werde, wollte ich heute den Umzug meines Arcor-Telefon-/DSL-anschluß auf deren Website beauftragen.
Doch was sehen meine trüben Augen dort? In der neuen Wohnung bietet Arcor nur DSL 2000 an! Soll ich jetzt das Morse-Alphabet lernen, oder wie?
Ich will meine 16000 dort haben!
OK, ich habe denen mal ne Anfrage geschickt, ob das ein Versehen ist, denn Alice, T-Com, M-Net, 1&1 bieten an dieser Adresse 16k an.
Wenn nicht, tja, dann darf ich mir etwas überlegen…
Irgendjemand einen konstruktiven Vorschlag zur Hand?
Erinnerungen werden wach…
Das erinnert mich an eine ehemalige Kollegin (sorry Ladies), die ein BMP mit 4 MByte an die ganze Firma schickte (damals ca. 250 Mitarbeiter), wobei der abgebildete Gegenstand viel zu klein war um aussagekräftig zu sein, dafür aber von einem dicken schwarzen Rahmen umgeben war. Anyways, unsere Reaktionen und die des Mailservers waren die gleichen ->>
(thx Andy)
John Rambo – Coming Soon!
20 Jahre hat’s gedauert, doch ab 13. Februar ist er zurück in unseren Kinos: John Rambo aka Rambo 4!
Wer paar Trailer sehen will, einfach auf das Bild unten klicken (nix für schwache Nerven und Pazifisten oder Leute, die eine tiefgründige sozialkritische Aufarbeitung militärischer Gewalt in der dritten Welt erwarten ;-)
Da ist wohl was dran, oder?
Keyboards have a way of acting like Tequila. They give little men big mouths.
— Andrew Pollack
(thx vowe)
Wie mache ich mich als Nicht-Raucher richtig lächerlich?
Ganz einfach, ich zeige Altkanzler Schmidt wegen Körperverletzung an , weil er in der Öffentlichkeit raucht. Nein, kein Witz ein Wichtigtuer namens Horst Keiser hat den ollen Schmidt wegen Körperverletzung (sic!) angezeigt, weil er auf einem Neujahrsempfang gequarzt hat. Junge, Junge, gut daß der Schmidt keinen in der U-Bahn vermöbelt hat, sonst hätte der Keiser wohl die Todesstrafe gefordert :-) Ich bin immer wieder überrascht, welche essenziellen Probleme wir hier haben und unsere Gerichte mit Firlefanz beschäftigen, daß alles zu spät ist. Ich glaube die Nokia-Mitarbeiter in Bochum sind jetzt echt schockiert von Helmut Schmidt. Erst der Job weg und nun der Ex-Kanzler in den Knast.
Wie Andy Warhol schon sagte:”In the Future, everyone will be famous for 15 minutes.”.
P.S. Gerade sehe ich auf N24, daß bei einer tel. Umfrage des Senders, 82,6% aller Anrufer Schmidt das durchgehen lassen würden…da haben bestimmt nur Raucher angerufen ;-)
Noch’ ne Maßnahme zum Thema Jugendkriminalität!
Härtere Strafen? Boot Camps? Strichelzoo-Therapie? Anti-Gwealtgespräche bei Mate-Tee? Alles Quatsch!
Auf den Pillipinnen hat man in einem Knast die Lösung gefunden! TANZTHERAPIE!
Jawoll, ihr lest richtig. Nicht nur in der Waldorf-Schule, sondern auch im Knast. Aber, seht auch mal das Video an. Rund 1500 Knackies tanzen in der im Cebu Provincial Detention and Rehabilitation Center, Cebu, Philippines zu Michael Jackson “Thriller” und das nicht schlecht. Das könnte man doch auch zur Casting-Show ausbauen, oder. Steckt doch mal den Detlef D! Soost
in einen orangen Overall, setzt ihn mal als Juror vor die Knackis…bin gespannt, ob er da immernoch die markigen Sprüche abläßt :-)