Digital Lifestyle
Munich, I fuckin’ love you!
Hier, wie versprochen, ein Kurzbericht vom gestrigen Robbie Williams-Konzert:
Kurzum: Absolute Weltklasse!
Robbie hat gestern pünktlich um 21:00 seine Show begonnen.
Mit einer Menge pyrotechnischer Effekte legt er mit “Radio” los und es folgten viele Lieder aus seinem aktuellen Album sowie
ältere Hits. Die Bühnenshow war phänomenal und die Stimmung im Publikum großartig.
Auf einer Skala von 10 würde ich 10 Punkte geben. Auch wenn zwischenzeitlich er mehr redete als zu singen, waren die Einlagen sehr witzig.
Als letzte der vier Zugaben sang er “Angels” und damit war um 23:00 püktlich Schluß.
Alles in allem ein Klasse-Konzert mit einem der besten Entertainer der Welt. Wer Gelegenheit hat und irgenwie noch an Karten kommt (der “Schwarzmarkt” gibt noch viele günstige Tickets her!) sollte unbedingt hingehen.
Mir tun heute nur die Beine und das Kreuz von der sechstündigen Steherei weh. Denn bereits zu den Vorgruppen “Orson” und “Basement Jaxx” standen die Leute in der Arena. Aber das wars wert.
Hier noch paar Fotos vom Konzert.
Robbie ist in der Stadt!
Heute Abend ist es soweit! Wir gehen zum Robbie-Williams-Konzert im Olympiastadion!
Die Karten habe ich Ende letzten Jahres besorgt und meiner Freundin zum 30. Geburtstag geschenkt.
Ok, ich gebs ja zu, die eine Karte war für mich bestimmt ;-)
Gestern war ja das erste der 3 Konzerte in München. Eine Bekannte erzählte mir, daß das Konzert spitze war,
allerdings hätte er mehr geredet als gesungen. Die Bühnenshow war OK, aber nichts atemberubendes.
Ich mach mir heute Abend selbst ein Bild und werd dann morgen mehr berichten.
Tipp zum Geldsparen ;-)
Die Lösung meiner Probleme:
Wieder mal über ‘Linkspenner’ auf der Autobahn geärgert?
Seit der neuen ‘Dränglervorschrift’
sollte man lieber gleich rechts überholen:
– Draengeln: 250 €, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot
– Rechts ueberholen: 50€ und 3 Punkte
Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch,
wenn man statt der rechten Spur die Standspur benutzt:
– Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens 50€ + 2Pkt.
Da haben die Politiker ja wieder mal so richtig aufgepasst !!!
Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht zum Monatsanfang!
Loose Change und der 11. September.
Heute habe ich von einer Bekannten diesen Link http://video.google.de/videoplay?docid=1519312457137943386 (Dauer 80min.!)zu einem Video bekommen. In der email stand noch:
Weckt erhebliche Zweifel an der 9/11-Story!
Gut, neugierig wie ich bin dachte ich zunächst an ein Spaß-Video und klickte drauf. Doch das Video ist alles andere als Spaß. Das Video heißt “Loose Change 2nd Edition” und versucht darzustellen, daß es sich beim Anschlag vom 11. September 2001 um eine gigantische Verschwörung der US-Regierung handelt. Das Video stammt von der Seite question911.com, die sich intensiv mit den Ereignissen des 9/11 befaßt, v.a. mit möglichen Verschwörungen. Es werden zu Hauf Widersprüche der offiziellen Stellen dargelegt und auch begründet. Die Begründungen sind allerdings wirklich nicht so einfach von der Hand zu weisen.
Halt, nur damit es keine Mißverständnisse gibt! Ich persönlich glaube ja nicht Verschwörungstheorien dunkler Mächte und bin durch das Video auch nicht eines besseren belehrt worden (obwohl es der Regierung zuzutrauen wäre). Interessant ist es jodoch schon, daß es bei dieser Katastrophe viele Ungereimheiten gibt, die nie in der Öffentlichkeit aufgeklärt worden sind (z.B. wo ist das Wrack des Flugzeugs, das ins Pentagon gestürzt ist?).
Alles in allem ist das Video trotz seiner Spielfilmlänge kurzweilig und gut aufbereitet und nicht uninteressant. Verschwörungstheoretiker mögen sich bestätigt fühlen, für alle anderen eine interessant Doku.
Tipp: Escobar
Die Escobar in der Breisacherstr. 19 (Nähe Ostbahnhof) ist ein kleiner gemütlicher Tex-Mex Schuppen in München.
Obwohl ich den Laden seit gut 10 Jahren kenne, dachte ich mir ich sollte ihn mal hier weiterempfehlen. Anders als in den anderen einschlägigen Münchener Tex-Mex Schuppen, wie z.B. dem Sausalitos, trifft man hier eher normale Leute in entspannter Atmosphäre. Das Personal ist top-freundlich und zuvorkommend, das Essen sehr gut, die Cocktails ein Traum und das alles zu normalen Preisen. Mittlerweile ist die Escobar zu meinem verlängerten Wohnzimmer geworden, indem ich am Wochenende kurz vorm Ende der Happy-Hour um 21 Uhr noch einen Caipi mit auf den Weg nehme.
Mal wieder Hausputz…
Da das Wetter heute nicht gerade zum in der Sonne liegen einlädt, habe ich mich aufgerafft meine Wohnung zu putzen. Im Gegensatz zum MC Winkel kann man nicht behaupten, daß Hausputz mich entspannt, wirklich nicht! Für mich ist es eines der lästgsten Dinge der Welt. Obwohl ich es nach getaner Arbeit absolut geil finde, wie alles blitzsauber und aufgeräumt ist, kostet es mich Überwindung mit Staubsauger und Putzlapen bewaffnet Staub und Co. zu Laibe zu rücken. Aber ist mal wieder geschafft und ich bin zufrieden. Darauf erstmal ein kühles Bier. Prost!
Und der Müll wird in Zukunft so entsorgt:
[youtube H4aIsp1LeoI]