Neues Design.

Ich hatte schon länger vor, mal vom WP-Standard-Theme wegzukommen. Doch bisher hab ich keins gefunden, das meinem Geschmack entsprach oder mit relativ wenig Aufwand anzupassen war. Bis ich heute über Roberts Post zu Subtle Theme gestolpert bin. Irgendwie hat’s mir gefallen und die Anpasssungen und Übersetzungen gingen auch recht einfach. Das Ergebnis seht ihr vor euch. In der nächste Zeit werd ich sicherlich noch dran rumschrauben, aber für heute ist’s gut. Bin mal gespannt wie’s wird.

Ideen zu Weihnachten!

Die Frau des Hauses war unzufrieden mit ihrem Auto und beklagte sich sehr darüber bei ihrem Mann:

“Kauf mir doch bitte eine Überraschung zu Weihnachten,

die von 0 auf 100 in 4 Sekunden beschleunigt”, bat sie ihn.

“Und am besten in hellblau!”

Voller Erwartung rückte Weihnachten näher.

Fürsorglich wie immer hat der Mann ihr diesen Wunsch erfüllt.

pic03902.jpg

PS: Wahrscheinlich ist er jetzt tot ;-)

Ozapft is!

Endlich, die 5. Jahreszeit in München hat begonnen! Und traditionell hab ich mich mit meinen Freunden, die ich vom Studium her kenne, zum Anstich im Biergarten des Augustinerzelts getroffen. Diese Tradition pflegen wir glaub ich seit gut 15 Jahren und biher hatten wir bis auf zwei mal Glück mit dem Wetter. Um noch einen Tisch zu erhaschen, fanden wir uns pünktlich um 10:00 ein und begannen erstmal gepflegt mit einer Brotzeit, die jeder selbst mitgebracht hat. Damit die Brotzeit in den folgenden 2 Stunden, bis es endlich das Bier gibt, nicht zu trocken runter, geht haben wir uns natürlich mit selbstmitgebrachten Biervorräten beholfen (ja, das ist erlaubt bis 12:00).

Punkt 12:00 krachten die 12 Böllerschüsse, die den Beginn der Wiesn unüberhörbar verkünden. Allerdings dauerte es noch eine gute 3/4-Stunde bis wir endlich die erste frischgezapfte Maß vor uns hatten. Was für eine Wonne, und das bei strahlendem Wetter! Nach der zweiten MÃ¡ß sind wir erstmal zum Käfer auf einen Kaffee mit “Aus’zogenen”. Für die, die nicht wissen, was “Aus’zogene” sind, sag ich mal vereinfacht handgroße runde Hefeteiggebäcke, ohne Füllung.

Einige haben dann den Nachhauseweg angetreten und der Rest wollte mal schauen, ob wir nicht noch in ein anderes Zelt reinkommen. Normalerweise ist das völlig aussichtslos. Doch der Typ von der Security an einem Seiteneingang vom Schottenhammelzelt hat uns einfach durchgewunken. Glück muß man haben!

Da drinnen ging es hoch her und weil wir solche Dusselbrüder (u. -schwestern) waren haben wir uns auch gleich an einem Tisch dazu setzen dürfen. Gegen 21:00 sind wir wieder raus, um noch Riesenrad zu fahren und bischen was draussen zu essen. Da es um 22:00 noch recht früh war und nach Hause gehen mir und eimem Kumpel widerstrebte, nahmen wir uns die U-Bahn und sind dann noch in die “Schranne”. So um 1:30 hatte ich dann endlich genug und habe mich auf den Heimweg gemacht. Mein Kumpel hatte noch lange nicht genug, zumal er auch um die Ecke von der Schranne wohnt. Bin mal gespannt, wie es ihm noch ergangen ist ;-)

Heute bin ich jedenfalls derart müde, daß mit mir nichts, aber auch gar nichts, anzufangen ist. Außer Extrem-Couchingen, war heute nichts drin. Dabei hatte ich gar nicht soviel getrunken (ehrlich!), aber 16 Stunden feiern, kann schon ziemlich schlauchen…

iTunes 7 ist da!

Seit gestern gibt’s die neue iTunes software in der Version 7. Download hier.

Bisher hatte ich nicht viel Zeit, um mir mal die Neuerungen und Verbesserungen anzusehen, aber auf den ersten Blick sieht man, daß v.a. an der Oberfläche gearbeitet wurde und der iPod ist nun besser aus der Oberfläche heraus zu verwalten ist.